Ausbildung mit Zukunft!

Wer stellt neue Personalausweise aus?
Wer nimmt die Gewerbeanmeldungen vor?
Wer berechnet die Schülerfahrkosten?
Viele Fragen und eine Antwort:
Zukünftig Du!

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum 1. September 2026 engagierten Nachwuchskräften zwei Ausbildungsplätze an als

Verwaltungsfachangestellte:r

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Wir ermöglichen Dir eine anspruchsvolle Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung.

Nach Übernahme bieten wir Dir gute Aufstiegsmöglichkeiten in Form berufsbegleitender Lehrgänge und Fortbildungen sowie eine reiche Vielfalt an Tätigkeitsfeldern in einer familienfreundlichen Unternehmenskultur.

Ausbildungsinhalte:

  • Die Ausbildung umfasst jeweils einen praktischen Teil in verschiedenen Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung, einen betrieblich theoretischen Teil am Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln und einen schulischen Teil an der Berufsschule (Ludwig-Erhard-Berufskolleg) in Bonn.
  • Du erlernst dienstleistungsorientiertes Verwaltungshandeln nach rechtlichen Vorgaben in allen Bereichen der Kommunalverwaltung zur Förderung des Gemeinwohls.

Dein Profil:

  • mindestens Fachoberschulreife
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
  • Kenntnisse im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten Dir:

  • eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
    Die Vergütung beträgt ab Mai 2026:
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
  • grundsätzliche Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • eigenständige und verantwortliche Tätigkeit
  • herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen
  • vermögenswirksame Leistungen und eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Förderung Deiner persönlichen Entwicklung mit außerfachlichen internen und individuellen Weiterbildungsangeboten
  • Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie in Höhe der im Tarifvertrag festgesetzten Regelung
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen

Bei minderjährigen Bewerber:innen wird eine Einverständniserklärung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an einem Eignungstest benötigt. Bitte füge diese direkt Deiner Bewerbung bei. Die Erklärung findest Du hier zum downloaden.

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Für Rückfragen zu den Ausbildungsinhalten steht Dir, Frau Elke Sindermann, unter der Rufnummer 02244 889-244 oder per E-Mail (elke.sindermann@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.11.2025!

Jetzt bewerben
Stadt Königswinter

Stadt Königswinter

Stadt Königswinter
Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    17.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    17.01.2026

  • Arbeitsort

    53639 Königswinter

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Sonstige

Kontakt Info
53639 Königswinter

Wer wir sind

Die Stadt Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Rhein und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Die Stadt hat rund 40.000 Einwohner und bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.

Welche Mitarbeiter wir suchen

Wir suchen ständig nach qualifizierten Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen, darunter:

  • Verwaltung
  • Soziales
  • Bauwesen
  • IT

Welche Benefits wir bieten

Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Reihe von Benefits, darunter:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Arbeitgeberbewertungen

Unsere Mitarbeiter schätzen die Arbeit bei der Stadt Königswinter sehr. Auf der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu hat die Stadt eine Bewertung von 4,2 von 5 Sternen erhalten. Die Mitarbeiter loben insbesondere die gute Arbeitsatmosphäre, die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Fortbildung.


Information

Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.

Weitere Jobs der Firma Stadt Königswinter in der Metropolregion Ruhrgebiet

Stadt Königswinter
  • Recht
  • 01.11.2025
  • 53639 Königswinter
Ausbildung mit Zukunft Du verfügst über einen guten Schulabschluss Du bist kommunikativ, flexibel und hast Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst und einer serviceorientierten Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Die Stadt Königswinter mit rd. ...
Job anzeigen
Stadt Königswinter
  • Service
  • 28.10.2025
  • 53639 Königswinter
Die Stadt Königswinter mit rd. 42. 000 Einwohner innen Rhein-Sieg-Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Gebäudemanagement eine Stelle an als Hausmeister in im Abenddienst / Wochenenddienst, geringf. Beschäftigung Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung ...
Job anzeigen
Stadt Königswinter
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 53639 Königswinter
Duales Studium mit Zukunft Du verfügst über einen guten Schulabschluss Du bist kommunikativ, flexibel und hast Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst Dann ist das duale Studium bei der Stadtverwaltung Königswinter genau das richtige für Dich Die Stadt ...
Job anzeigen
Stadt Königswinter
  • Recht
  • 17.10.2025
  • 53639 Königswinter
Ausbildung mit Zukunft Du verfügst über einen guten Schulabschluss Du bist kommunikativ, flexibel und hast Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst und einer serviceorientierten Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Die Stadt Königswinter mit ...
Job anzeigen
Stadt Königswinter
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 53639 Königswinter
Ausbildung mit Zukunft Wer stellt neue Personalausweise aus Wer nimmt die Gewerbeanmeldungen vor Wer berechnet die Schülerfahrkosten Viele Fragen und eine Antwort Zukünftig Du Die Stadt Königswinter mit rd. 42. 000 Einwohner innen Rhein-Sieg-Kreis bietet zum 1. September 2026 ...
Job anzeigen
Stadt Königswinter
  • Sonstige
  • 17.10.2025
  • 53639 Königswinter
Duales Studium mit Zukunft Du verfügst über einen guten Schulabschluss Du bist kommunikativ, flexibel und hast Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst Dann ist das duale Studium bei der Stadtverwaltung Königswinter genau das richtige für Dich Die Stadt ...
Job anzeigen
Stadt Königswinter
  • Medizin
  • 08.10.2025
  • 53639 Königswinter
Die Stadt Königswinter mit rd. 42. 000 Einwohner innen Rhein-Sieg-Kreis bietet ab dem 01. September 2026 im Servicebereich Feuerwehr Rettungsdienst vier Stellen an als Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter in Es handelt sich um nicht teilbare Vollzeitstellen. Die Ausbildung findet im ...
Job anzeigen