Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet ab dem 01. September 2026 im Servicebereich Feuerwehr & Rettungsdienst vier Stellen an als
Es handelt sich um nicht teilbare Vollzeitstellen.
Die Ausbildung findet im Blockmodell an der Berufsfachschule am Standort Hennef, im Krankenhaus und an unseren Lehrrettungswachen statt.
Ausbildungsinhalte:
Sie möchten mehr über die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in erfahren? Dann besuchen Sie uns! Kommen Sie am 03.11.2025 zwischen 17:00 - 20:00 Uhr in unsere Rettungswache in Königswinter – Oberpleis (Königswinterer Straße 95, 53639 Königswinter) und informieren Sie sich aus erster Hand.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Bei minderjährigen Bewerber:innen wird eine Einverständniserklärung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an einem Eignungstest benötigt. Bitte fügen Sie diese direkt Ihrer Bewerbung bei. Die Erklärung finden Sie hier zum Download.
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Für Rückfragen zu den Ausbildungsinhalten steht Ihnen, Herr Daniel Monscheuer, unter der Rufnummer 02244 889-4462 oder per E-Mail (daniel.monscheuer@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung.
Bereit für eine Aufgabe die Leben rettet? Dann bewerben Sie jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.11.2025!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auf unserer Homepage unter Stellenangebote, Ausbildung und Studium.
Jetzt bewerbenDie Stadt Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Rhein und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Die Stadt hat rund 40.000 Einwohner und bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.
Wir suchen ständig nach qualifizierten Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen, darunter:
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Reihe von Benefits, darunter:
Unsere Mitarbeiter schätzen die Arbeit bei der Stadt Königswinter sehr. Auf der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu hat die Stadt eine Bewertung von 4,2 von 5 Sternen erhalten. Die Mitarbeiter loben insbesondere die gute Arbeitsatmosphäre, die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Fortbildung.
Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.