Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Abwassertechniker*in oder Umwelttechnolog*in (m/w/d) für den Stadtentwässerungsbetrieb. EG 9 b TVöD Über 500 Beschäftigte des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf (SEBD) sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Sie möchten von Anfang an mitwirken, um das Abwasser von Düsseldorf sicher und ordentlich zum Klärwerk zu bringen? Die Reise des Abwassers beginnt auf den circa 75.000 Wohn- und Gewerbegrundstücken und wird über die Anschlusskanäle in die öffentliche Abwasseranlage geleitet. Werden Sie ein wichtiger Bestandteil des Teams Grundstücksentwässerung und kommunizieren Sie die Belange mit den Grundstückseigentümern zur Sanierung der Anschlusskanäle und tragen zum Gewässerschutz bei, indem Sie Fehleinleitungen beseitigen lassen und den Einbau von notwendigen Fettabscheideranlagen bei Gewerbetreibenden begleiten. Beweisen Sie gerne Ihr kommunikatives Können mit Eigentümer*innen und Baufirmen. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich in dem Ihr technisches Verständnis gefordert ist und Sie mit einem hohen Maß eigenverantwortlich agieren können. Das Team der Abteilung Grundstücksentwässerung steht Ihnen unterstützend und kollegial zur Seite und schafft ein wertschätzendes Arbeitsklima. Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Start ins Berufsleben und arbeiten Sie umfangreich und sorgfältig in Ihr Aufgabengebiet ein.   Ihre Aufgaben:

  • Sie erstellen Sanierungsaufforderungen bei Anschlusskanälen einschließlich der Auswertung der Hausakten, Eigentümerrecherche und Sicherstellung der Einhaltung der Sanierungsfristen
  • Sie setzen die Anschluss- und Benutzungspflicht bei Kanalsanierungsmaßnahmen durch
  • zur Ermittlung von Fehlanschlüssen überprüfen Sie Grundstücksentwässerungsanlagen und setzen die Beseitigung der Fehlanschlüsse durch
  • Sie stellen sicher, dass Straßen- beziehungsweise Gehwegeinbrüche beseitigt werden
  • bei gastronomischen Betrieben überprüfen Sie, ob Fettabscheider erforderlich sind und veranlassen den Einbau
  • bei Toilettenwagen erteilen Sie die Genehmigung der Einleitung in die öffentliche Abwasseranlage.

  Ihr Profil:

  • staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Ver- und Entsorgung, Tiefbau, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder
  • Tiefbaufacharbeiter*in oder Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterqualifikation zum*r Techniker*in oder
  • Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen mit der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterqualifikation zum*r Techniker*in
  • Fachkenntnisse im Bereich der Abwasserbeseitigung, Tiefbau sowie der Grundstücksentwässerung
  • sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick, insbesondere im Umgang mit Grundstückseigentümer*innen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Besitz einer uneingeschränkten Erlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.

  Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie:

  • ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • eine gut betreute Einarbeitungsphase mit Spaß und Informationen
  • die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit
  • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersvorsorge
  • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.

  Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).   Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 9b ist die Qualifikation eines*r Techniker*in. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. November 2025. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/05/02/25/216. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sven Pack, Telefon 0211 89-26711 , gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900 Landeshauptstadt Düsseldorf Hauptamt Moskauer Straße 25 40227 Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    18.10.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    18.01.2026

  • Arbeitsort

    40227 Düsseldorf

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Baugewerbe

Kontakt Info
40227 Düsseldorf
0211 89-99900
https://berufswelten-energie-wasser.de

Wer wir sind

Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine moderne und dynamische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Wir sind ein führender Wirtschaftsstandort und ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung und Innovation. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Herausforderungen.

Welche Mitarbeiter wir suchen

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter, die unser Team verstärken möchten. Wir bieten Stellen in verschiedenen Bereichen an, darunter Verwaltung, IT, Soziales und Bildung. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine positive Einstellung.

Welche Benefits wir bieten

Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern ein attraktives Gesamtpaket, das Folgendes umfasst:

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfassende Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld

Arbeitgeberbewertungen

Unsere Mitarbeiter schätzen die vielfältigen Möglichkeiten, die wir ihnen bieten, sowie das angenehme Arbeitsumfeld. Hier sind einige Auszüge aus Arbeitgeberbewertungen:

  • Ich arbeite gerne für die Landeshauptstadt Düsseldorf, weil ich hier meine Fähigkeiten einsetzen und mich weiterentwickeln kann.
  • Das Team ist sehr kollegial und hilfsbereit, was die Arbeit sehr angenehm macht.
  • Ich schätze die flexiblen Arbeitszeiten, die es mir ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Information

Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.

Weitere Jobs der Firma Landeshauptstadt Düsseldorf in der Metropolregion Ruhrgebiet

Landeshauptstadt Düsseldorf
Kanalfachkraft (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Sonstige
  • 03.11.2025
  • 40210 Düsseldorf
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf für die Betriebsfähigkeit der circa 1. 550 km langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Um die ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Erziehung
  • 01.11.2025
  • 40227 Düsseldorf
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher innen für die Inobhutnahmegruppe Teilzeit für die Abteilung Kinderschutz und Hilfe zur Erziehung im Amt für Soziales und Jugend Entgeltgruppe S 08b TVöD Die Stelle ist mit einer Arbeitszeit von 24, 57 Stunden wöchentlich zu besetzen. Das ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Bereichskoordinator Circular Economy (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Sonstige
  • 01.11.2025
  • 40227 Düsseldorf
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Circular Economy Beauftragte r für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bereich Kommunales Klimamanagement EG 12 TVöD Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich als ambitioniertes Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Auf dem ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Sonstige
  • 30.10.2025
  • 40227 Düsseldorf
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung m/w/d Betreuung von Fachverfahren für das Amt für Soziales und Jugend BesGr A 10 LBesO beziehungsweise EG 9b TVöD Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und haben Spaß an einer zukunftssicheren, abwechslungsreichen und ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Baugewerbe
  • 18.10.2025
  • 40227 Düsseldorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Abwassertechniker in oder Umwelttechnolog in m/w/d für den Stadtentwässerungsbetrieb. EG 9 b TVöD Über 500 Beschäftigte des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf SEBD sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung ...
Job anzeigen