Die evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen sucht für den Offenen Ganztag an der Grundschule Breckerfeld ab dem 01.03.2026 eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der OGSfür 25 Wochenstunden (zunächst befristet bis zum 31.07.2027).
Ihre Aufgaben:Dann bewerben Sie sich jetzt als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) OGS für den Offenen Ganztag an der Grundschule Breckerfeld.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 Sozialgesetzbuch IX bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer weiteren Bewerbung liegende Gründe überwiegen. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) OGS entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen. Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://kreiskirchenamt.de/datenschutz/
Die Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung der Jugendarbeit in Hagen einsetzt. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, darunter Freizeiten, Jugendgruppen und Bildungsveranstaltungen.
Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter, die unsere Arbeit unterstützen möchten. Zu unseren aktuellen Stellenangeboten gehören:
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein attraktives Gesamtpaket, das Folgendes umfasst:
Unsere Mitarbeiter schätzen besonders die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und einen Beitrag zur Jugendarbeit in Hagen zu leisten.
Auf kununu.com erhält Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.
Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.