.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkrankenpfleger*in zur psychiatrischen Versorgung obdachloser und wohnungsloser psychisch kranker Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

für die Abteilung Sozialpsychiatrie im Gesundheitsamt

EG 9c TVöD

Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie möchten einen bedeutenden Beitrag zur psychosozialen Versorgung in unserer Gesellschaft leisten? Für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Rahmen des öffentlichen Gesundheitsdienstes suchen wir engagierte und empathische Fachkrankenpfleger*innen, die mit Leidenschaft und Expertise wohnungs- und obdachlose Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Abhängigkeitserkrankungen unterstützen und begleiten.

Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet? Sie möchten trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Gesundheitsamt Düsseldorf setzt sich dafür ein, obdachlose und wohnungslose Menschen mit einem vielfältigen und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebot an Unterstützung und Gesundheitsdiensten zu begleiten. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres multiprofessionellen Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen und sozialen Versorgung für Menschen in schwierigen Lebenslagen mitzugestalten!

Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung „Sozialpsychiatrie“ im Sachgebiet „Sozialpsychiatrischer Dienst“ – in einem hochqualifizierten und engagierten Team, das sich das sich mit großem Einsatz für die Unterstützung und Begleitung von Menschen ohne festen Wohnsitz oder in prekären Lebenslagen einsetzt.

Im Rahmen dieser Ausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.


Sie übernehmen die ...

  • Beratung und Begleitung: Sie stehen den Betroffenen, ihren Angehörigen und dem sozialen Umfeld mit Fachwissen und Empathie zur Seite. Sie informieren über Behandlungsmöglichkeiten - Psychoedukation, Eingliederungs- und Rehabilitationshilfen
  • aufsuchende Hilfe und Krisenintervention: Sie sind aktiv vor Ort, um Menschen in akuten Krisen auf der Straße, in Notschlafstellen oder städtischen Unterkünften zu unterstützen und ihnen Sicherheit zu geben
  • psychosoziale Beratung und Begleitung: Sie bieten stabile Unterstützung, organisieren Hilfen zur Abwendung psychosozialer Notlagen und schaffen so eine vertrauensvolle Basis für die Betroffenen
  • Vermittlung passender Behandlungs- und Therapieangebote: Sie koordinieren ambulante und stationäre Hilfen und sorgen dafür, dass die Menschen die passende Unterstützung erhalten
  • selbstständige Fallführung: Sie übernehmen die fachgerechte Betreuung und Koordination Ihrer Fälle, stets mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse und führen die digitale Patientenakte
  • Netzwerkarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Einrichtungen, der Wohnungslosenhilfe, Ämtern und Kooperationspartnern zusammen, um umfassende Hilfen zu gewährleisten und beteiligen sich aktiv in Gremien und Arbeitskreisen
  • Nachsorge und Mitwirkung im Betreuungsverfahren: Sie begleiten die Menschen auch nach Unterbringungen und tragen dazu bei, nachhaltige und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Persönlichkeiten, die mit Enthusiasmus und Leidenschaft bei der Sache sind. Idealerweise bringen Sie folgende Eigenschaften mit:

  • als engagierte*r Psychiatrische Fachkrankenpfleger*in mit Zusatzqualifikation Fachgesundheits- und Krankenpflege in der Psychiatrie bringen sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Versorgung und Betreuung psychisch erkrankter Menschen mit (abhängig von der persönlichen Qualifikation ist gegebenenfalls nur eine Eingruppierung in EG P9 TVöD möglich). Ihre umfassenden Kenntnisse im Bereich der Psychiatrie sowie Ihre umfangreiche Erfahrung im Umgang mit schwer psychisch kranken Klienten ermöglicht es Ihnen, individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patientinnen und Patienten einzugehen
  • Sie haben ein besonderes Interesse an der Arbeit mit obdachlosen und wohnungslosen Menschen sowie am Hilfesystem und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu engagieren. Ihre hohe psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein befähigen Sie, auch in herausfordernden Situationen verantwortungsvoll und selbstständig zu handeln
  • mit Kenntnissen im Betreuungsrecht, PsychKG NRW sowie in der Einzelfallhilfe und klientenzentrierter Gesprächsführung setzen Sie sich für eine ganzheitliche Betreuung ein. Sie arbeiten gerne im Team, schätzen die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld und bringen Kooperations- sowie Reflexionsfähigkeit mit, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Zielgruppe zu entwickeln.

Ihr Einsatz ist geprägt von Engagement, Empathie und dem Wunsch, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.


  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten, personell gut aufgestellten multiprofessionellen Team, das gemeinsam Gutes bewirkt
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote, die Sie persönlich und beruflich voranbringen
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen, die Ihnen eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen
  • eine familienfreundliche Arbeitsgestaltung – keine Nacht- oder Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen, damit Sie Beruf und Familie optimal vereinbaren können
  • ein unterstützendes, teamorientiertes und supervidiertes Arbeitsumfeld mit einem kooperativen und wertschätzenden Klima, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können
  • die einzigartige Chance, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes mitzuwirken und gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Landeshauptstadt Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf
Zum Arbeitgeberprofil

Möchten Sie sich auf diese Stelle bewerben, klicken Sie auf den nachfolgenden Button

Job Overview
  • Verfügbar ab

    24.08.2025

  • Besucher

    1,560 Besuche

  • Anzahl

    1 Freie Stelle

  • Verfügbar bis

    24.11.2025

  • Arbeitsort

    40210 Düsseldorf

  • Schulbildung

    Branchenspezifisch

  • Kategorie

    Medizin

Kontakt Info
40210 Düsseldorf

Wer wir sind

Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine moderne und dynamische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Wir sind ein führender Wirtschaftsstandort und ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung und Innovation. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Herausforderungen.

Welche Mitarbeiter wir suchen

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter, die unser Team verstärken möchten. Wir bieten Stellen in verschiedenen Bereichen an, darunter Verwaltung, IT, Soziales und Bildung. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine positive Einstellung.

Welche Benefits wir bieten

Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern ein attraktives Gesamtpaket, das Folgendes umfasst:

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfassende Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld

Arbeitgeberbewertungen

Unsere Mitarbeiter schätzen die vielfältigen Möglichkeiten, die wir ihnen bieten, sowie das angenehme Arbeitsumfeld. Hier sind einige Auszüge aus Arbeitgeberbewertungen:

  • Ich arbeite gerne für die Landeshauptstadt Düsseldorf, weil ich hier meine Fähigkeiten einsetzen und mich weiterentwickeln kann.
  • Das Team ist sehr kollegial und hilfsbereit, was die Arbeit sehr angenehm macht.
  • Ich schätze die flexiblen Arbeitszeiten, die es mir ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Information

Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.

Weitere Jobs der Firma Landeshauptstadt Düsseldorf in der Metropolregion Ruhrgebiet

. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkrankenpfleger in zur psychiatrischen Versorgung obdachloser und wohnungsloser psychisch kranker Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen für die Abteilung Sozialpsychiatrie im Gesundheitsamt EG 9c TVöD Ihr nächster Job soll mehr sein als ein ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Handwerk
  • 24.08.2025
  • 40210 Düsseldorf
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker in/Chemikant in für den Stadtentwässerungsbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd EG 8 TVöD Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert und betreibt mit knapp 500 ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Vertrieb
  • 24.08.2025
  • 40210 Düsseldorf
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachberater in im Bereich Kindertagespflege für das Amt für Soziales und Jugend EG S 12 TVöD Die Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder im Amt für Soziales und Jugend ist die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf. Die Betreuungsangebote ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Vertrieb
  • 24.08.2025
  • 40227 Düsseldorf
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter in Widerspruch- und Klageverfahren für das Amt für Soziales und Jugend BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD Die Abteilung 51/2 ist mit ihren rund 1700 Mitarbeitenden die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit ...
Job anzeigen
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt IT-Sachbearbeiter in, BIM-Koordinator in für die Abteilung IT-Koordination im Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf SEBD ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden zuständig für die Ableitung und Reinigung des ...
Job anzeigen
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter in in der Abteilung Personalservice für die Abteilung Personalservice im Hauptamt Amt für Personal, Organisation und IT BesGr A 9 Z LBesO Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder EG 9b TVöD Die Landeshauptstadt Düsseldorf LHD ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Sonstige
  • 16.08.2025
  • 40227 Düsseldorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Projektleiter in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie m/w/d für die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau im Stadtentwässerungsbetrieb. EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Baugewerbe
  • 12.08.2025
  • 40227 Düsseldorf
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf für die Betriebsfähigkeit der circa 1. 550 km langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Um die ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Kanalfachkraft (m/w/d)
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Sonstige
  • 12.08.2025
  • 40227 Düsseldorf
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden im Rahmen der Abwasserbeseitigungs- pflicht der Stadt Düsseldorf für die Betriebsfähigkeit der circa 1. 550 km langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Um die ...
Job anzeigen
Landeshauptstadt Düsseldorf
  • Sonstige
  • 26.07.2025
  • 40227 Düsseldorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Planer in und Bauleiter in Maschinentechnik m/w/d für die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau im Stadtentwässerungsbetrieb. EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren ...
Job anzeigen