Abfüller sind Fachkräfte, die für das Abfüllen von Flüssigkeiten und Feststoffen in Behälter zuständig sind. Sie arbeiten in der Regel in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie oder der pharmazeutischen Industrie.
Abfüller benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachpraktiker für Lebensmitteltechnik, zum Chemielaboranten oder zum Pharmakanten. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik und Chemie erforderlich.
Das Gehalt eines Abfüllers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort des Arbeitgebers.