Der Kreditorenbuchhalter (m/w/d) spielt eine essenzielle Rolle im Finanzwesen, indem er die Qualität des externen Service Providers überwacht und unterstützt. Dies beinhaltet Schnittstellenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen sowie spezifische administrative Aufgaben. Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Unterstützung und Prüfung der Qualität des externen Service Providers bei anfallenden Aufgaben
- Schnittstelle zwischen Service Provider und Mitarbeitern, besonders dem Einkauf
- Administration des digitalen Rechnungsworkflows und Ansprechpartner für Mitarbeiter
- Pflege von Kontierungsvorlagen für nicht bestellbezogene Rechnungen
- Konten- und Stammdatenpflege sowie Unterstützung des Mahnprozesses
- Verantwortlich für den Monatsabschluss der Kreditorenbuchhaltung
- Freigabe der Zahlläufe und Erstellung von Berichten
Für diese Rolle sind spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich, die Sie idealerweise bereits erworben haben. Dazu zählen:
- Systemkenntnisse von SAP R3 oder S4/Hana
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kreditorenbuchhaltung oder vergleichbaren Tätigkeiten
- Gute Englischkenntnisse, die vorteilhaft sind
- Vertrautheit mit Microsoft Produkten wie Excel, Word oder Teams
Das Unternehmen bietet ein attraktives Vergütungspaket, das Ihnen eine faire Entlohnung und vielfältige Vorteile bietet. Dazu zählen:
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Beruf und Privatleben
- Zugang zu modernen Arbeitsmitteln und IT-Systemen